Vektorgrafiken sind digitale Bilder, die aus mathematisch definierten Formen wie Linien, Kurven und Polygonen bestehen. Im Gegensatz zu Rastergrafiken, die aus Pixeln aufgebaut sind, lassen sich Vektorgrafiken ohne Qualitätsverlust beliebig skalieren.
Warum sind Vektorgrafiken wichtig?
- Skalierbarkeit: Egal ob auf einer Visitenkarte oder einem Plakat – die Qualität bleibt stets erhalten.
- Bearbeitbarkeit: Einzelne Elemente können leicht angepasst oder verändert werden.
- Kleine Dateigröße: Da nur mathematische Formeln gespeichert werden, sind die Dateien oft kleiner als Rastergrafiken.
Für Logos und andere Designelemente, die in verschiedenen Größen und Medien verwendet werden, sind Vektorgrafiken unerlässlich.